|
Presseinformation:
SYSTEMS 2008: DIRIS von X-SPEX am Stand A1.303
Infotainment in Industrie-Qualität von der Stadtrundfahrt bis zur
elektronischen Speisekarte
Berlin, 6. Oktober 2008 - Optimists Consulting stellt auf der SYSTEMS
2008 vom 21. bis 24.
Oktober in München am Stand A1.303 (Gemeinschaftsstand Region
Berlin/Brandenburg) das
von X-SPEX
entwickelte modulare System für Audio-Video-Distribution namens DIRIS
(Digital
Robust Infotainment System) vor. Das besonders robuste
Mehrkanal-Infotainment-System
kommt in unterschiedlichen stationären und mobilen Anwendungsbereichen
zum Einsatz, beispielsweise
zur digitalen Video- und Audio-Unterhaltung an Sitzplätzen von
Verkehrsmitteln
oder auf speziellen Werbedisplays (Digital Signage). DIRIS eignet sich
für die Verwendung im
Bus für Stadtrundfahrten, im Sprachlabor der Schule oder zur Wiedergabe
von Werbe- und Informationsfilmen - aber auch einfach als grafisch
hochwertige Fernbedienung oder als Steuerungspult.
Durch die Touchscreenfunktion und Kameraschnittstelle lädt das
Infotainment-System
zu interaktiver Nutzung und innovativen Konzepten des Medieneinsatzes
ein. So kann
sich etwa jeder Teilnehmer der Stadtrundfahrt die Führung in seiner
Sprache anhören und Bilder
und Videos zu den Sehenswürdigkeiten auf den Fahrgastbildschirmen
betrachten. Auch
der Busfahrer profitiert vom Infotainment-System, wenn er sich etwa das
Bild einer Rückfahrkamera
auf seinem zentralen Monitor anzeigen lässt und so beim Rangieren die
Übersicht behält.
Denkbar ist aber auch der Einsatz als "sprechender" Wegweiser in
öffentlichen Einrichtungen
oder in Form einer interaktiven Speisekarte am Restauranttisch mit
Bestellfunktion
und Kellnerruf.
Gegen alle Gefahren gefeit
Die ausgesprochen belastbare Elektronik in Industrie-Qualität und das
Konzept der digitalen
Signalverarbeitungstechnik (DSP) sind auf den Einsatz des Produktes
unter besonders rauen
Betriebsbedingungen abgestimmt. Die Produkte der DIRIS-Familie verfügen
zu diesem Zweck
über einen erweiterten Temperaturbereich, hohe Schüttel- und
Vibrationsfestigkeit, hohe ESDResistenz
und bei Bedarf noch über schützende Maßnahmen vor Feuchtigkeit und
Staub. So
ermöglicht der Hersteller trotz harter Einsatzbedingungen eine lange
Produktlebensdauer. Gegenüber
herkömmlichen PC-basierten Lösungen hat DIRIS einen deutlich geringeren
Stromverbrauch
von etwa ein bis drei Watt und spart dadurch Kühlung und Kosten. Ein
IP-Monitor mit
LED-Beleuchtung verbraucht dank DIRIS-Technologie so wenig Strom, dass
er mit Power-over-
Ethernet (PoE) betrieben werden kann, d.h. er ist ausschließlich über
ein CAT5-Kabel angeschlossen.
Standardkomponenten individuell konfigurieren und zusammensetzen
Die einzelnen DIRIS-Module sind Standardkomponenten eines flexiblen
Baukastensystems:
Von der Administrationssoftware für den PC über den kompakten und
zentralen Medienserverbis hin zu verschiedenen Knoten für Audio- und
Videowiedergabe bietet X-SPEX alle Komponenten,
um ein individuelles Gesamtsystem zu realisieren. Die DIRIS-Module
lassen sich per
Software-Konfiguration flexibel an unterschiedliche Anforderungen
anpassen. Das Baukastenprinzip
erlaubt das problemlose Nachrüsten und Erweitern der
Audio-Video-Distributionslösung.
Zusätzliche Komponenten oder ergänzende Systemteile können später an
ein vorhandenes
System angekoppelt werden. So lassen sich auch leicht zusätzliche
Lautsprecherverstärker
oder spezielle Lenkrad- und Fußschalter integrieren. Vielfältige
Möglichkeiten zur Hardwarekonfiguration
ermöglichen es, spezielle Anforderungen jedes Kunden an das System mit
demselben Produkt zu erfüllen. In besonderen Fällen ist eine
kundenspezifische Anpassung
der Soft- und Hardware möglich.
Über Optimists Consulting
Die Optimists
Consulting GmbH ist ein Beratungs- und Vertriebsunternehmen
mit Schwerpunkt
auf innovative Technologie-Unternehmen. Wesentliche Referenz ist das
Tochterunternehmen
X-SPEX GmbH, dessen Produkte Optimists vertreibt und auf
Messen vorstellt. Weitere Informationen stehen unter http://www.optimists.de.
Über X-SPEX
Die X-SPEX GmbH bietet Produkte und Entwicklungsservices im Bereich
digitaler Signalverarbeitung.
Das Spektrum des Berliner Designhauses umfasst sämtliche Leistungen von
der technischen
Planung bis zur Produktion und Lieferung getesteter elektronischer
Baugruppen. Die
Anwendungsgebiete liegen in den Bereichen Multimedia sowie
industrieller Bildverarbeitung
und Steuerungstechnik. Weitere Informationen stehen unter http://www.x-spex.de
zur Verfügung.
Die PDF-Datei zu der Pressemitteilung finden Sie hier.
|