DIRIS - Industrial Quality Audio Video









Module: V-Recs - Video-Recorder-Module
  • Vielseitiger Möglichkeiten bei geringen CPU Abmaßen
    (z.B. "V-Recs M" mit 40*75 mm²)
  • direkte nahtlose Anbindung aller Peripheriegeräte,
    wie Anschlüsse, LEDs und Tasten.
  • Geringe Leistungsaufnahmen
  • 2 wählbare Videoeingänge : (PAL oder NTSC, Auto-detect):
    A. CVBS
    B. S-Video
  • 2 Aufname Modi:
    • Einzelbild (JPEG)
    • Video (M-JPEG, MPEG-4, H.264)
  • Einzelbildaufnahme während Videoaufname
  • 2 optionale parallele Video-Ausgänge zeigen Quelle Video oder Wiedergabe von aufgezeichneten / gespeicherten Dateien:
    A. CVBS
    B. S-Video
  • 3 Speicher Options:
    • MicroSD-Buchse mit Verschluss (on board)
    • MMC/SD Card Steckplatz (extern)
    • USB-Stick als MSC-Gerät (extern)
    • (Automatische Erkennung der Speicherkarte als bevorzugter Speicher)
  • verschiedene Optionen für Benutzeroberfläche Konfiguration und Steuerung
    • externe (siehe "Verschiedene Netzwerkoptionen"
    • LEDs
    • extern angeschlossenes Punktmatrix-Display
    • On-Screen-Menü auf Video-Ausgang für Dateien, Konfiguration und Test
    • Tasten, Drehgeber verschiedene Modi: 1 bis 4 Tasten
    • berührungsempfindliche Oberfläche
  • Unterschiedliche Netzwerkoptinen für Datenübertragung, Konfiguration und Steuerung
    • UART
    • SPI
    • TWI
    • Ethernet (Hardware Option)
    • USB MSC (Hardware Option)
  • Integrierte Echtzeituhr (RTC) Automatische Dateinamen enthalten Zeitstempel
  • Konfigurierbare Overlay Elemente
    • Datum/Zeit
    • Bit Map Grafiken, z.B. Logo
    • fester Text
  • Automatische Datei Trennung
  • Master-Modus für die Konfiguration ermöglicht es, Wählbare Konfigurationsmöglichkeiten die für den Endkunde sichtbar sind
  • PC-Software zur Erzeugung Konfiguration Dateien
  • Durch Kunde editierbare Textelemente erlauben einzelne Formulierungen und unterstützung von mehreren Sprachversionen
  • Alle Optionen können vom Kunden als nicht sichtbar für den Endkunden definiert werden
  • Option: Streaming von Audio / Video-Daten über verschiedene Schnittstellen an ein externes Gerät, zB. PC:
    • Ethernet
    • UART
    • USB

Bild zeigt einen an einer 

  Informationstafel montierten V-Recs

Abb. 1:"V-Recs" an einer Informationstafel.

Bild zeigt das Blockdiagramm des V-Recs

Abb. 2: Bild zeigt das Blockdiagramm des V-Recs

  • Verschiedene Optionen zur Konfiguration und Steuerung::
    • Menue im Ausgabebildschirm
    • lokale Benutzeroberfläche auf integriertem Display
    • Echtzeit Konfiguration über Netzwerk
    • Konfigurationsdatei hochladen
  • Evaluation System für schnelles Starten umfasst IO-Module mit Anschlüssen für Strom-, Video-Ein / Ausgang und Benutzeroberfläche dient als Referenz und Beispiel für Kunden Produktintegration
  • Benutzerdefinierte Montage und Konfiguration Optionen für die Massenproduktion
  • stoßfest Montage
  • Industrieller Temperaturbereich
  • Branding für Kunden Produkte möglich (Programm-Icon, Startbildschirm auf dem Monitor,...)

↑ top

Four different Variants of V-Recs are available.

Feature V-Recs S V-Recs M V-Recs M+ V-Recs L
Size (mm x mm) 32 x 65 40 x 75 40 x 75 50 x 80
2 Anschlüsse: Durchgangsloch, 2,0 mm Pitch, 2x10 Pins X -- -- --
2 Anschlüsse: ERNI SMC famiy, 1,27 mm, 2x13 Pins -- X X --
2 Anschlüsse: SAMTEC high-densitiy, 2x20 Pins -- -- -- X
4 Bohrungen für stoßfest Montage X X X X
Stromverbrauch, ca. [??? tbd.] 1.0..1.5 W 1.5..2.0W 2.5..4.0W 1.5...4.0W
Verbindung Strom-, Status-, Speicher-LEDs X X X X
Verbindung 1 bis 3 Knöpfe für Nutzereingabe X -- -- --
Verbindung 1 bis 4 Knöpfe für Nutzereingabe -- X X X
Video Eingang (CVBS/S-Video) X X X X
Video Ausgang (CVBS/S-Video/YCrCb/RGB) -- [X] [X] [X]
Aufname JPG Bilder: 720 x 576/480 X X X X
CIF Video-Aufname M-JPEG, MPEG4, H.264 bis zu 360 x 288/240 @ 25/30 fps [X] [X] [X] [X]
Begrenzte Video Aufnahme M-JPEG 720 x 576/480 @ upto 25/30 fps MPEG4, H.264 720 x 576/480 @ upto12/15 fps [X] [X] -- --
FullD1 Video Aufname M-JPEG, MPEG4, H.264 upto 720 x 576/480 @ 25/30 fps1 -- -- [X] [X]
Video-Skalierung für quadratische Pixel Aufnahme 768x576 -- -- X X
Mono Audio Ein- und Ausgang -- -- [X] [X]
Stereo Audio Ein- und Ausgang -- -- -- [X]
MMC/SD-Card (externe) Video/Audio speichern 2 GByte/s 2 GByte/s 6 GByte/s 6 GByte/s
On-board MicroSD-Steckplatz mit Abdeckung (bis zu 32 GB) 2 GByte/s 2 GByte/s 6 GByte/s 6 GByte/s
USB Stick Video/Audio speichern [X] [X] [X] [X]
OSD-Menü auf Video-Ausgang während der Wiedergabe und Steuerung -- X X X
Overlay, Live-Video-Eingang für Statusinformationen z.B. Zeit / Datum, Speichernutzung, während der Aufzeichnung und Leerlauf Betrieb -- -- X X
externe LCD-Display für Status-Informationen / Menü [X] [X] [X] [X]
UART-Steuerung und Datenübertragung X X X X
UART-Streaming (proprietären) [X] [X] [X] [X]
USB-Gerät (V-Recs fungiert als MSC Speicher für ein angeschlossenen PC) [X] [X] [X] [X]
Ethernet-Steuerung und Datenübertragung -- [X] -- [X]
Ethernet-Streaming (wie RTSP ) -- [X] -- [X]

Tabelle 1: Vergleich der verschiedenen "V-Recs" Varianten

--- : Eigenschaft nicht erhältlich
[X] : Eigenschaft als Option erhältlich
 X  : Standard Eigenschaft

Datenrate für MMC / SD-Card wird vom Datendurchsatz der Karte begrenzt.

V-Recs S

"V-Recs S " ist eine reduzierte Version des V-Recs M. Es bietet keine Optionen Video-Ausgang, Audio und Ethernet .

V-Recs M

"V-Recs M" ist die Referenz-Implementierung von V-Recs.

V-Recs M+

"V-Recs M +" hat die gleiche Größe, aber eine unterschiedliche Eignensaften vor allem mehr Leistung mit mehr Stromverbrauch.

V-Recs L

"V-Recs L " ("L"= large) ist das vielseitigste Variante des "V-Recs M" die Integration aller möglichen Funktionen in einem einzigen Modul.

V-Recs H

"V-Recs H" bietet einen flexiblen paralle Host-Port (16 Bit), eine Highspeed-Verbindung zu einem Host-Prozessor, z. B. um Multi-up channelrecorders aufzusetzen.

"V-Recs" Eval-Kit

Das Evaluation-Kit erfüllt 4 unterschiedliche Anforderungen:

  • Testumgebung für die Anwendung und Funktionsnachweis für "V-Recs M" CPU-Module
  • Referenzdesign für die Integration von "V-Recs M" in eigene Produkte des Kunden
  • zuverlässiges Referenzumgebung, um bei Bedarf - z.B. kritischem Einsatz des V-Recs im Produkt des Kunden - die weiterhin korrekte Funktion des "V-Recs CPU-Moduls zu verifizieren
  • Erstellung von Konfigurationen zur Übertragung/Kopie auf andere "V-Recs"
Das "V-Recs M Evaluation-Kit" besteht aus folgenden Komponenten:
  1. "V-Recs Eval Box" diese besteht aus:
    • CPU-Modul "V-Recs M"
    • "V-Recs M IO-Board"
      mit Standard-Buchsen für die unterstützten Schnittstellen
    • passendes Metallgehäuse mit gefrästen Frontplatten
  2. MMC oder SD-Karte (eingesteckt in der "V Recs Eval Box")
  3. Kamera (PAL)
  4. Netzteil 12 Volt versorgt die Eval-Box und die Kamera (internationale Adapter im Futter des Koffers)
  5. FBAS-Video-Kabel für Anschluss eines Monitors
  6. Anwender-Handbuch mit Schaltplan und Layout des IO-Boards
  7. stabiler Koffer mit angepasster Innenpolsterung für Transport und Lagerung
  8. 10 Stück "Dual Row Vertical Male Connector (Type Q)" identisch zum dem auf dem IO-Board verwendeten Typen, passend zum CPU-Modul "V-Recs M".
Die vorgenannten Einzelteile sind im Koffer vormontiert, sodass das System nach Einstecken des Netzteils in eine Steckdose sofort einsatzfähig ist.

offne Videobox

abb. 3: Geöffnetes Gehäuse mit Blick auf das "V-Recs" Modul.

Ein V-Recs Eval Kit im geöffneten Koffer

Abb. 4: "V-Recs Eval Kit" in der Transportbox

↑ top

Für weitere Informationen zu V-Recs nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf. Vielen Dank.




letzte Aktualisierung: 04.02.2011 © by Optimists Consulting GmbH