DIRIS - Industrial Quality Audio Video










DIRIS Box Video Player - Video Player/Receiver

Fernsteuerbarer Video-Player in industrieller Qualität für Netzwerk- und Stand-Alone-Betrieb

Die netzwerkfähige "DIRIS Box Video Player" ist ein vielfältig einsetzbarer Videoplayer. Durch verschiedene Optionen kann "DIRIS Box Video Player" optimal für unterschiedliche Anforderungen angepasst geliefert werden.


Abbildung 1: Vielfältige Schnittstellenoptionen erlauben vielfältigen Einsatz

Anwendungen

  • als autonomer, zeitgesteuerter Video-Player
  • als ferngesteuerter Video-Player
  • für vernetzte Informationssysteme
  • für autonomes Hotel-TV oder Broadcast
  • als "vehicle infotainment system"
  • als "public infotainment system"
  • als "education support application"
  • Fernsteuerung von DIRIS Box Video Rekorder
  • und weiteres vielfältiges Infotainment




Abbildung 2: Robustes Aluminium Gehäuse

Besondere Eigenschaften

  • Asynchroner Betrieb (mit lokalem Speicher):
    • Video-Wiedergabe
    • zeitgesteuert (integrierte RTC)
    • Play-Listen-Verarbeitung
  • Synchroner Betrieb:
  • Video-Streaming, z.B über Ethernet, UART, UMTS, USB, WLAN
  • Lokale Bedienung oder Fernsteuerung über Netzwerk (auch drahtlos)



  • Daten-Upload über verschiedene Schnittstellen (ähnlich ftp)
  • Flexible Stromversorgung
    • externes Netzteil 5...30V
    • USB
    • PoE
  • Audio optional in verschiedenen Varianten
  • Kundenspezifische Ausführung der externen Schnittstellen auf Wunsch.


Abbildung 3: Frontansichten (Beispiel ohne lokale Bedienung)


Abbildung 4: Frontansicht (Beispiel mit lokaler Bedienung)


Abbildung 5: Anschlüsse Rückseite (Beispiel nur Ethernet-Schnittstelle; Breite 104 mm)


Abbildung 6: Anschlüsse Rückseite (Beispiel verschiedene Schnittstellen; Breite 164 mm)

Besondere Eigenschaften (Fortsetzung)

  • sehr kurze Bootzeiten: ~ 1 Sek.
  • geringer Stromverbrauch: ~ 1 Watt (je nach Ausstattungsmerkmalen)
  • Lüfterlos - keine Kühlung notwendig
  • Batteriebetrieb optional: Interner Akku inkl. Ladesteuerung
  • Statusinformation über 2 mehrfabige LED (Grafik-LCD optional)
  • Einblenden zusätzlicher Informationen, z.B. Textnachrichten oder Logos/Grafiken
  • Synchronisierung mehrerer Geräte
  • galvanisch getrennte GPIO (optional)
  • industrietaugliche Ausführung - mechanisch und elektronisch robust
  • Steuerung, Datenaustausch und Video-Streaming über verschiedene Schnittstellen:
    • UART (auch "DIRIS" Daisy-Chain)
    • USB
    • Ethernet
    • WLAN
    • UMTS
    • BlueTooth
  • Bedienung am Gerät
  • Statusanzeige auf lokalem Display
  • lokale Bedienung über Taster
  • lokale Bedienung mit Drehgeber und Menü
  • Fernbedienung
    • IrDA
    • Funk
  • ortsabhängige bzw. berühungslose Steuerung durch GPS und RFID möglich

Ausstattung (zur Auswahl)

  • Robustes Aluminum-Gehäuse
  • verschiedene Größen
    • Tiefe 104 mm
    • Höhe 29 mm oder 44 mm
    • Breite 104 mm oder 164 mm je nach Anzahl der physikalischen Schnittstellen
  • Verschiedene Gehäuse-Varianten
    • Quader
    • mit Flansch
    • für Hutschienenmontage
  • Verschiedene Speichermedien
    • MMC/SD-Karte
    • USB Memory Stick
    • internes Flash (2, 4 oder 8 GB)
  • Audio-Option:
    • Stereo oder Surround
    • Linepegel, Kopfhörer oder 2x15 Watt
    • analog oder AES/EBU
    • Abtastrate von 18bit@48KHz bis 24bit@192KHz



letzte Aktualisierung: 29.07.2010 © by Optimists Consulting GmbH