Veröffentlicht am |

 

X-SPEX – powered by DIRIS – is exhibiting at embedded world in Nuremberg! Visit us on February 26–28, 2013 – stand 469 in hall 1!

Unser Eintrag im Messeführer:

„DIRIS-Board B03“

Universeller H.264-Video-Rekorder fürMedizin und Industrie

Das „DIRIS-Board B03“ arbeitet mit dem modernen H.264-Standard und je nach Ausbaustufe mit Auflösungen von SD bis FullHD. Als Video-IO stehen verschiedene analoge und digitale Formate zur Auswahl, inkl. LVDS zum direkten Anschluss eines Displays. „Unser Ziel bei Spezifikation und Design der B03-Plattform war es, verschiedene unterschiedliche Anforderungen an Video-Rekorder-Baugruppen nur durch Konfiguration der Software und Bestückungsoptionen erfüllen zu können“, erläutert Raymond Horn, Geschäftsführer von Optimists. „Da wir alles selbst entwickeln und gern vom Kunden lernen, werden Funktionsumfang und Flexibilität kontinuierlich ausgebaut. Andere Varianten werden später weitere hardware-abhängige Anforderungen abdecken, z.B. geringere Größe oder WLAN bzw. UMTS-Schnittstelle.“

Mit Abmessungen von nur 120 mm x 100 mm dürfte das „DIRIS-Board B03“ in viele unterschiedliche Geräte passen. Das Funktionsprinzip der DIRIS-Boards basiert darauf, dass die meisten Anschlüsse auf dem DIRIS-Board alternativ per 2mm-Stiftleisten und/oder FPC-Konnektoren verfügbar sind (beides wahlweise liegend oder stehend). Der Anschluss innerhalb eines Gerätes zu den externen Buchsen erfolgt über „IO-Adapter“. Die internen Anschlüsse zur Verbindung von „DIRIS-Board B03“ zu den IO-Adaptern sind so definiert, dass diese immer parallel 1:1 passen. Für eine schnelle und reibungslose Integration des „DIRIS-Board B03“ dient das Evaluation-Kit als Referenz. Verschiedene IO-Adapter geben ein Beispiel, wie Bedienelemente und Standard-Buchsen für den Anschluss von Stromversorgung, Kamera, Monitor und weiterer Peripherie realisiert werden können.

Die Steuerung erfolgt entweder über direkt angeschlossene Taster und Touchpanel oder von außen per UART. Dabei stehen diverse Optionen für Overlay-Einblendungen zur Verfügung, die statisch konfiguriert und dynamisch gesteuert werden können. Der Betrieb im industriellen Temperaturbereich von -40..+85 °C sowie optionales Akkumanagement für mobilen Einsatz runden den Anspruch an Universalität ab.

 

Our entry in the exhibition catalogue

OEM-Video and audio technology for industrial quality requirements
DIRIS = Digital Robust Infotainment System (https://www.diris.eu)
· OEM mezzanine modules for customer integration,
· video recording, processing, distribution/streaming and play-back
· industrial quality, robust, small, high reliability, modern DSP technology

Multiple Applications:
· Industrial Video Applications: robust video recording and video capable, interactive displays
· Video in Medicine Technology: low-delay visualization and reliable recording
· Digital signage for Trade and Advertisement

Information and Ads from 4“ to FullHD large displays
· Video and Audio in Traffic : robust (multi channel) recording, information and entertainment
· Video and Audio in Buildings: Signage and Communication with minimal power consumption (no cooling)
· Technology for Security and Surveillance: reliable, robust and autonomous vide recording with RF interface option
also: custom development of electronic devices, esp. with digital signal processors (DSP), from concept to production

 

DIRIS Eigenschaften