DIRIS powered by X-SPEX – ist wieder Aussteller auf der Messe Embedded World vom 14.03. – 16.03.2017 in Nürnberg!
Kostenlose Eintrittskarte mit dem X-SPEX Gutschein-Code erhalten: A344328
Ausgewählte Produkte (Details: s.u.)
B02-Board HD | B02-Board SD | ZPBC2 | IO-Adapter | B03-Board | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DIRIS – OEM-Videosysteme in Industriequalität (Beitrag für Messeführer)
Die X-SPEX GmbH ist Entwickler und Hersteller der „DIRIS“ Video-Systeme. Diese sind Komponenten für Aufnahme, Verarbeitung, Übertragung und Wiedergabe von Video- und Audio in industrieller Qualität. DIRIS-Systeme für OEM-Kunden sind einfach anzuwenden und in verschiedene Anwendungen/Produkte leicht integrierbar. Auf der Embedded World 2017 stellt X-SPEX erstmals DIRIS B02-Boards mit HD-Video vor. Das DIRIS B02-Board verfügt über viele Standard-Buchsen für Video, Audio und Steuerung. Es ist vielseitig einsetzbar und aufgrund der Größe von nur 100*80 mm2 besonders für die Integration in kleine Geräte geeignet. Neben analogen Video-IOs, werden die digitalen Standards HDMI/DVI und HD-SDI unterstützt. Anwendungsgebiete: Industrie, Medizin, Verkehr, uvm. |
![]() |
DIRIS-Produkte:
DIRIS-Board | div. Schnittstellen- und Funktions-Optionen zur Montage/Integration ins Kundengerät |
DIRIS-Box | eigenständige Geräte mit Standard-Schnittstellen |
ZP-Module | Power-Management für Akku und SuperCaps |
IO-Adapter | Standard-Buchsen mit ESD-Schutz für Rapid-Prototyping und einfache Produkt-Integration |
Das DIRIS-Modulkonzept ermöglicht kundenspezifische Variationen.
Entwicklung und Produktion der DIRIS-Produkte erfolgt in Deutschland!
X-SPEX GmbH, Halle 1 Stand 481, Ansprechpartner: Raymond Horn
DIRIS OEM-Video-Plattform für Industrie und Medizin (Online Information auf der Website der Embedded World)
Die X-SPEX GmbH ist Entwickler und Hersteller der „DIRIS“ OEM-Video-Plattform. Das sind Komponenten für Aufnahme, Verarbeitung, Übertragung und Wiedergabe von Video- und Audio in industrieller Qualität. Die Steuerung erfolgt wahlweise per Taster+LEDs und/oder serielle Schnittstelle und/oder Netzwerk (auch WLAN und/oder UMTS). DIRIS-Systeme für OEM-Kunden sind einfach anzuwenden und in verschiedene Anwendungen bzw. Produkte leicht integrierbar.
Anwendungsgebiete
- Industrie: Endoskopie/Sichtgeräte sowie vernetzte Statusanzeigen
- Medizin: Endoskopie sowie Anzeigen mit Picture-in-Picture-Funktion (PIP)
- Verkehr: robuster (Multi-Kanal-)Rekorder; Fahrgastinformation (mobil/stationär)
- Sicherheit: Langzeitüberwachung mit Steuerung/Übertragung per WLAN/UMTS
- Gebäudetechnik: Türschild und Kommunikation (gekapselt/ohne Kühlung)
- Handel&Werbung: Werbe-Anzeige (auch Outdoor), Preisschild (kaskadierbar)
DIRIS Produktgruppen
- DIRIS-Module kleine, kompakte Video-Rekorder (nur 40 mm x 75 mm) zur PCB-Integration durch den Kunden
- DIRIS-Boards als universelle Video-Rekorder div. Schnittstellen- und Funktions-Optionen zur Montage/Integration ins Kundengerät
- DIRIS-Boards als universelles Video-Player direkte Display-Ansteuerung (LVDS) oder HDMI (Optional: WLAN und UMTS)
- DIRIS-Box eigenständige Geräte mit Standard-Schnittstellen
- ZPBC2 autonomes Akkumanagement-Modul
- Zubehör IO-Adapter, Anschluss-/Verbindungs-Kabel uvm.
Das Modulkonzept der „DIRIS“ OEM-Video-Plattform ermöglicht kundenspezifische Variationen der Standardprodukte.
Eigenschaften der DIRIS Video-Rekorder
- 3 Auflösungsklassen: SD bis FullHD
- Anzeige mit maximal 100 ms Verzögerung (0 ms mit 0-Delay-Option)
- Stereo-Audio, inkl. Verstärker für Mikrofon und Kopfhörer
- Verschiedene Speicheroptionen: Intern, SD-Karte, USB, SATA
- Video-Aufnahme in H.264-Format
- JPG-Bilder während der Video-Aufnahme (auch Picture-In-Picture-Anzeige)
- Auto-Split – Automatische Teilung langer Aufnahmen
- Pre-Trigger – Bis zu 60 sek aus der Vergangenheit aufnehmen
- Hardware-Uhr (RTC) mit konfigurierbarem Overlay-Format in der Aufnahme
- Status-Information als Anzeige-Overlay (OSD)
- (Fern-)Bedienung durch Anwender am Gerät und/oder serielle Schnittstelle und/oder über Netzwerk (WLAN und UMTS optional)
- Anschluss von 4 Tastern (bzw. 2x Taster plus Drehgeber) zur Steuerung
- Anschluss von 2x 2-Farb-LED (Memory und Status) und 1x LED (Power) zur Statussignalisierung
- Temperaturbereich -20..+80°C (-40..85°C optional)
- sorgfältiges Layout für hohe Signalqualität und sehr gute EMV-Eigenschaften
„MADE IN GERMANY“ – Entwicklung und Produktion in Deutschland!
Contact: Raymond Horn (Klicken zur Vereinbarung eines Gesprächstermins auf der Messe)
Produkte (Auswahl)
5 ausgewählte Produkte können auf der Online-Aussteller-Präsentation der Embedded World vorgestellt werden.
Informationen zu allen DIRIS-Produkten finden Sie hier.
DIRIS B02-Board HD mit Standard-Buchsen *** NEU! ***
Das DIRIS B02-Board dient als universeller Video-Rekorder, der je nach Variante unterschiedliche Auflösungen abdeckt und vielfältige Schnittstellen-Optionen anbietet.
besondere Eigenschaften des DIRIS B02-Board HD:
- Größe: 100 mm * 80 mm, Höhe ca. 25 mm (abhängig von gewählten Schnittstellen)
- Externe Schnittstellen mit Standard-Buchsen an einer PCB-Kante
Alle Anschlüsse alternativ mit FPC/ZIF für geräte-interne Verkablung - verschiedene Video-Eingänge (je nach Produktvariante):
HD-SDI, HDMI/DVI, Camera-Link; optional auch analoge Inputs - verschiedene Video-Ausgänge (je nach Produktvariante):
HD-SDI, HDMI/DVI, Display-LVDS (18 und 24 bit); optional auch analoge Outputs - Audio mit PC-Headsets (2x Klinkenstecker 3-polig) und Telefon-Headsets (1x Klinkenstecker 4-polig) verwendbar
- 2x PWM+EN für Helligkeitssteuerung von Kamera-Licht und Display-Backlight
- Ethernet für Streaming, internen ftp-Server und externem ftp-Upload
- Steuerung über Taster, UART/RS232/RS422/RS485 oder IP
- 5..24 V; -20..80°C
DIRIS B02-Board SD mit Standard-Buchsen
Das DIRIS B02-Board dient als universeller Video-Rekorder, der je nach Variante unterschiedliche Auflösungen abdeckt und vielfältige Schnittstellen-Optionen anbietet.
besondere Eigenschaften des DIRIS B02-Board SD:
- Größe: 100 mm * 80 mm, Höhe ca. 25 mm (abhängig von gewählten Schnittstellen)/li>
- Externe Schnittstellen mit Standard-Buchsen an einer PCB-Kante
Alle Anschlüsse alternativ mit FPC/ZIF für geräte-interne Verkablung - verschiedene Video-Eingänge (je nach Produktvariante):
FBAS + S-Video (PAL/NTSC), YPbPr (Komponenten), VGA/RGB - verschiedene Video-Ausgänge (je nach Produktvariante):
FBAS + S-Video (PAL/NTSC), YPbPr (Komponenten), VGA/RGB - Audio mit PC-Headsets (2x Klinkenstecker 3-polig) und Telefon-Headsets (1x Klinkenstecker 4-polig) verwendbar
- 2x PWM+EN für Helligkeitssteuerung von Kamera-Licht und Display-Backlight
- Ethernet für Streaming, internen ftp-Server und externem ftp-Upload
- Steuerung über Taster, UART/RS232/RS422/RS485 oder IP
- 5..24 V; -20..80°C
Zubehör: ZPBC2 für transparenten Einsatz von LiO/LiFePO4-Akkus

Das ZPBC2 ist ein μC-gesteuertes Management von LiO/LiFePO4-Akkupacks mit 2-4 Zellen. ZPBC2 wird als T-Stück zwischen Netzteil, Akku und Gerät geschaltet. Es arbeitet wahlweise komplett autonom oder mit Kommunikation zu dem angeschlossenen Gerät.
Besondere Eigenschaften des ZPBC2 Akkumanagements:
- Größe: 65 mm x 26 mm
- Ladestrom = 2,5A (weitere Version mit 5,0A und 7,5A geplant)
- Ruhestrombedarf: ca. 1 mA oder 0,0 mA (je nach Variante)
- Konfigurationsmöglichkeiten über UART vom PC, bspw. max. Input- und Ladestrom
- Temperaturbereich: -20 bis +80°C
Zubehör: IO-Adapter mit Standard-Buchsen (inkl. EMV-Filters und ESD-Schutz) *** NEU! ***

IO-Adapter verbinden die internen Pin-Header oder ZIF/FPC-Anschlüsse von DIRIS-Boards mittels Standardbuchsen mit der Außenwelt. Die dafür benötigten Kabel, sind ebenfalls als Zubehör erhältlich.
Besondere Eigenschaften der IO-Adapter:
- einheitliches Rastermaß
Breite 30, 40 mm, 50 mm, 60 mm, 80 mm oder 100 mm
äußere Löcher zur „inneren“ Löchern immer 20 mm Abstand - alle Befestigungen M2,5
- interne Anschlüsse FPC/ZIF oder konfektionierte Kabel mit 2,00 mm Pitch (Bestückungsoption)
Power-Anschluss mit 3 mm Pitch (bis 5 A)
einheitliche interne Kabel; siehe „Zubehör – Kabel„ - hervorragende Signalqualität durch sorgfältiges Layout
- Besonderes EMV und ESD-Konzept
- sorgfältiges Layout
- ESD-Schutz durch TVS-Dioden und Hochvolt-Kondensator gegen ext.GND (Earth)
- EMV-Toleranz durch Ferrite (und Filter)
- äußere Befestigungen = ext.GND (Earth); interne Befestigungen = System-GND
Besondere Varianten auf Kundenwunsch, bspw. 50 cm langes Anschlusskabel für SD-Karte.
DIRIS B03-Board mit verschiedenen Video Input und Output Schnittstellen
Das DIRIS B03-Board dient als universeller Video-Rekorder mit mehreren Video-Ausgabe-Schnittstellen, die im Betrieb umgeschaltet werden können.
besondere Eigenschaften des DIRIS B03-Boards:
- Größe: 120 mm * 100 mm
- Externe Schnittstellen über 2-mm-Stiftleisten; oben oder unten, liegend oder stehend wählbar. (Geräteschnittstelle über IO-Adapter)
- Analoge Video-Eingänge: FBAS (PAL/NTSC), S-Video (PAL/NTSC), YPbPr (Komponenten)
- Digitale Video-Eingänge: 2-Wire-LVDS für entfernte Video-Quellen
- Analoge Video-Ausgänge:FBAS + S-Video (PAL/NTSC), YPbPr (Komponenten)
- Digitale Video-Ausgänge: Display-LVDS, HDMI/DVI
- Anschluss eines Touch-Panels